Home / Start
Fanartikel
Biografie
Discografie
Lyrics
Tour
Auszeichnungen
Musik Blog
Fotos und Bilder
Online Spiele
Gästebuch
Surftips
Statistik
Impressum
Datenschutz
 

Unser Song Entscheidung gefallen: Levina fährt zum ESC 2017

Unser Song Entscheidung gefallen: Levina fährt zum ESC 2017

Die Entscheidung ist gefallen. Nach dem deutschen Vorentscheid steht jetzt fest, wer Deutschland am 13. Mai beim Eurovision Song Contest 2017 vertreten wird. Levina aus Bonn wird diese Ehre zuteil, da sie sich im Finale gegen Axel Maximilian Feige, Felicia Lu Kürbiß, Helene Nissen und Yosefin Buohler durchsetzen konnte. Zwar gab es eine Jury, die die Beiträge bewertete, doch am Ende war es das Publikum, das sich für den finalen Teilnehmer entschieden hat. Jetzt ist die Hoffnung groß, dass Levina im Mai für Furore in Kiew sorgen wird. In den letzten beiden Jahren landeten die deutschen Beiträge jeweils auf dem letzten Platz. Insgesamt ist die deutsche Bilanz der letzten Jahre nicht allzu gut. Mit dem Song “Perfect Life” der Musikerin soll das Ruder jetzt herumgerissen werden. Alle Infos zum deutschen Vorentscheid und dem bevorstehenden ESC gibt es in diesem Artikel.

Levina setzt sich durch

Die Debakel der letzten beiden Jahre will man unbedingt vermeiden. Daher hat man sich für den ESC 2017 einiges vorgenommen und auch Dinge verändert. Im letzten Jahr gab es bereits eine Vorauswahl. Man konnte sich über YouTube mit einem Coverlied bewerben, wobei nur Einzelkünstler erlaubt waren. Das führte zu einer zweiten Castingrunde, die Anfang Dezember durchgeführt wurde und bei der 33 Kandidaten mit dabei gewesen waren. Aus diesen 33 Künstlern wurden schließlich fünf ausgewählt, die jetzt am 9. Februar beim deutschen Vorentscheid mit dabei gewesen waren. Die Sendung wurde in Köln-Mülheim durchgeführt. Dahinter standen neben dem NDR und weiteren Sendern der ARD auch Raab TV.

Es war ein bunter Abend, der von Barbara Schöneberger moderiert wurde. Von Ruslana, Conchita und Nicole gab es ein Medley der größten ESC-Hits, außerdem trugen Tim Bendzko und Matthias Schweighöfer Lieder vor. Bendzko saß auch zusammen mit Lena Meyer-Landrut und Florian Silbereisen in der Jury, die allerdings nur bewertete und nicht abstimmen durfte. Abgestimmt wurde in mehreren Runden. In der ersten Runde setzten sich Levina, Helene Nissen und Axel Maximilian Feige durch, womit die Reise an dieser Stelle für Felicia Lu Kürbiß und Yosefin Buohler vorbei war. Schon früh zeigte sich eine Dominanz von Levina, die schlussendlich mit dem Lied “Perfect Life” gewonnen hat und somit im Mai in Kiew dabei sein wird.

Der Eurovision Song Contest 2017

Der Eurovision Song Contest 2017Unter dem Motto “Celebrate Diversity” wird der Eurovision Song Contest 2017 in diesem Jahr in der Ukraine stattfinden. Dafür wird es ins International Exhibition Centre in Kiew gehen. Im letzten Jahr konnte sich Jamala mit dem Lied “1944” in Stockholm durchsetzen, womit Kiew nach 2005 zum zweiten Mal Ausrichter des ESC sein wird. Das ESC Finale wird am 13. Mai ausgetragen, zuvor wird es aber noch zwei Halbfinals geben. An diesen wird Deutschland noch nicht teilnehmen, da man automatisch für das Finale gesetzt ist.

Insgesamt 42 Länder werden in diesem Jahr teilnehmen. Jedes Land hat danach die Möglichkeit, Punkte für die einzelnen Teilnehmer zu vergeben. Diese stammen zum Teil von einer Jury, darüber hinaus aus einem Televoting. Man kann dabei selbst auch mit abstimmen, allerdings nicht für das Land, in dem man sich befindet. Maximal können 12 Punkte vergeben werden. Gewonnen hat am Ende, wer die meisten Punkte erhält. Aus deutscher Sicht ist die Hoffnung groß, dass man nicht wieder ganz hinten landet.

Die Geschichte des ESC

Die Geschichte des ESCErstmals fand der Eurovision Song Contest im Jahr 1956 statt und wurde von der Europäischen Rundfunkunion ins Leben gerufen. Er wurde in Lugano in der Schweiz ausgetragen. Zu Anfang wurde die Veranstaltung noch “Grand Prix Eurovision de la Chanson” genannt und hatte das Ziel, eine grenzüberschreitende Erfahrung zu sein, die gerade nach dem Zweiten Weltkrieg so wichtig gewesen war.

Zu Anfang waren gerade einmal sieben Länder mit dabei, doch über die Jahre ist der Wettbewerb immer größer geworden. Künstler wie ABBA und Céline Dion waren ebenfalls schon mit dabei und konnten auch gewinnen. Denken wir nur an die letzten Überraschungssieger, zum Beispiel Lordi beim ESC 2006, mit ihrem knackigen skandinavischen Metal-Sound.

Deutschland ist von Anfang an dabei. Aufgrund der Sonderrolle als Gründungsmitglied hat man bisher bei jedem Wettbewerb teilgenommen, wenn auch die Bilanz bisher eher durchwachsen ist. Zweimal konnte Deutschland den ESC erst gewinnen. Das erste Mal 1982 mit Nicole und dem Lied “Ein bisschen Frieden”. 2010 konnte Lena Meyer-Landrut nachlegen. Sie gewann mit ihrem Lied “Satellite”. Ein Jahr später landete sie auf Platz 10. Zwar konnte Roman Lob 2012 noch den achten Platz belegen, doch seitdem landete Deutschland auf den Plätzen 21, 18, 27 und 26. In den letzten fünfzehn Jahren schaffte es Deutschland nur dreimal in die Top 10.

Fazit zu Unser Song 2017

Fazit zu Unser Song 2017Mit großem Abstand konnte sich Levina beim deutschen Vorentscheid für den Eurovision Song Contest 2017 durchsetzen. Die Freude ist groß, allerdings steigt damit jetzt auch der Druck. Nach vier sehr mageren Jahren soll Levina am 13. Mai in Kiew endlich wieder eine gute Platzierung für Deutschland holen. Zuletzt landete Deutschland zweimal auf dem letzten Platz. Levina wird mit dem Lied “Perfect Life” dabei sein und hat sich in Köln gegen die weiteren Finalisten Axel Maximilian Feige, Felicia Lu Kürbiß, Helen Nissen und Yosefin Buohler durchsetzen können. Über den Sieg haben die Zuschauer per Voting abgestimmt.